(fr|traduire_nom_langue)  fr 
Ziele: Kunst, Kultur, Spiritualität
Die Nacht der Kathedralen
Wie kann man an der Nacht der Kathedralen teilnehmen?
Teilnahmebedingungen...

Im Jahr 2007 haben die Kathedralen der Diözesen Luxemburg, Metz und Trier anlässlich der „Kulturhauptstadt Europas“ zum ersten Mal ihre Türen bis Mitternacht geöffnet und ein vielfältiges kulturelles und spirituelles Programm mit Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen, Aufführungen, Führungen, Meditationen und Zeiten der Stille angeboten.

Am Anfang stand die Idee, ein kirchliches Projekt über die Grenzen von Diözesen und Ländern hinaus zu verwirklichen: zu zeigen, dass Kultur und Spiritualität zu den Quellen des Zusammenlebens in einem immer stärker zusammenwachsenden Europa gehören.
Welche anderen Orte als Kathedralen, die gleichzeitig religiöse, kulturelle und historische Denkmäler sind, hätte man finden können, um diese Präsenz im öffentlichen Leben zu symbolisieren?
Welche besseren Orte als Kathedralen sind in der Lage, sowohl die Erinnerungen vergangener Generationen als auch die Wünsche und Hoffnungen der heutigen Generationen in sich zu bergen?

In jeder teilnehmenden Kathedrale übernahm ein Team unabhängig von den anderen die Vorbereitung und Durchführung eines Programms, das auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der jeweiligen Diözese zugeschnitten war. Die Nacht der Kathedralen wurde so gleichzeitig zu einem Zeichen der Einheit und zu einem Zeichen der kulturellen und spirituellen Vielfalt.

Newsletter abonnieren

NEWSLETTER ABONNIEREN!